Hier erhaltet ihr ein wenig Einblicke in unser Züchteralltag ...
Wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
Wir feiern dieses Jahr unser 10 jähriges Bestehen der Saalebirmchen.
Ein wunderschöne Zeit mit unseren Saalebirmchen, ob mit unseren Zuchttieren oder unseren Kastraten, sie gehören einfach alle dazu.
Auch wenn einige tolle Zuchttiere in ein neues Zuhause ziehen mussten, da wir nicht alle behalten können, leider, und wir auch einen hohen Verlust in einem Jahr schmerzlich Tragen mussten, überwiegen die wunderschönen Momente und Zeiten unsere tolle Hobbyzucht.
Wir hoffen, dass wir weiterhin eine schöne und gesunde Zeit mit unseren Saalebirmchen haben.
Vielen Dank auch an meinen Mann für die wunderschönen Fotos all die Jahre, sonst würde die Homepage nicht so aussehen, wie sie jetzt ist und auch für sein Verständnis und Unterstützung für diese tollen Wesen, auch wenn es ein paar mehr sind, lach!
03.11.2022
Heute ein kleiner Einblick in den Züchteralltag der Saalebirmchen.
Möchte euch hiermit einmal hinter die Kulissen eines Züchters mitnehmen und euch gleichzeitig zeigen, wohin ein Teil der sogenannten "hohen" Kitteneinnahmen fließt.
Viele rechnen den Verkaufspreis mal die Anzahl der Kitten und meint, mega viel Geld.
Aber davon wird unsere ganze Zucht finanziert.
Daher möchte ich euch kurz einen Einblick in diese Woche geben.
Im Monat November ist für alle Saalebirmchen der jährliche Gesundheitscheck angesagt.
Montagabend Vorbereitungen treffen für den ersten Tierarztbesuch.
Dienstagfrüh 7.00 Uhr geht es mit den Mädels, Mia, Nelly, Ilaya & Hailey und Chef Randy zum 25 km entfernten Tierarzt. Dort werden wir zum Glück schon erwartet und alle fünf werden durchgecheckt und bekommen ihre jährliche Impfung (Schnupfen / Seuche).
Unser Tierarzt ist wie immer begeistert und von unseren Birmchen. 1 a Zustand, Mundhöhle und Zähne top, Augenzustand perfekt und vom Fell ist unser Tierarzt eh begeistert. So ein tolles Lob hört man gern.
Danach geht es sofort wieder zurück ins vertraute Heim und danach geht es 20 km weiter auf Arbeit. Insgesamt 90 km am Tag gefahren.
Zwei Tage später, also heute Früh, die gleiche Fahrt, nur mit an Bord unsere Kastraten, Elvis & Enzo / Ariah & Bella.
Kastraten benötigen mehr als nur einen Gesundheitscheck, denn ab 8 Jahre ist es ratsam, ein großes Blutbild zu erstellen.
Dank unseres Tierarztes und deren Tierarzthelferin hat das Blutnehmen bei Enzo & Elvis super geklappt.
Bin richtig happy, denn die letzten Jahre waren wir mit den beiden bei einem anderen Tierarzt, um nicht so viele km zu fahren und da mussten beide sofort in eine Zwangstasche, aber da waren sie so gereizt, nachvollziehbar, dass sie dann noch in Narkose mussten. Das war echter Horror für beide und für mich sowieso. Sie sind nicht mehr die jüngsten Bärchen und da ist Narkose eher umstritten.
Dieses Mal waren es ganz liebe Bärchen, freu. Dank des Teams meines Tierarztes!
Bei Ariah und Bella wurden auf Grund einer Zahnsteinentfernung letzten Jahres noch ihre Zähnchen begutachtet, sowie auch bei ihnen Blut genommen.
Die Ergebnisse erhalten wir morgen und hoffen, es bleibt alles im Rahmen.
Jedenfalls bei Enzo und Elvis, denn beide haben kleine Zipperlein, wie bei Enzo die Leberwerte und bei Elvis Leber und Nieren.
Bei Ariah und Bella waren letztes Jahr die Blutbilder zum Glück in Ordnung.
Auch hier ging es nun mit allen wieder zurück nach Hause und von da aus weiter auf Arbeit.
Jeder weiß, wie hoch die Tierarztkosten sind und sich in Zukunft noch weiter entwickeln werden.
Und die zwei Tage sind nur ein Ausschnitt aus einem Jahr, da steht noch keine Krankheit und deren Weiterbehandlung an oder Kitten nehmen nicht zu und müssen zum Tierarzt oder sind erkrankt, Spritkosten, Futter, Spielzeug, neue Kratzbäume, Ausstellungen und und und ...
Ich denke, daher ist der Verkaufspreis jedes einzelnen Saalebirmchen auch gerechtfertigt.
Sie werden bei uns mit viel Liebe und viel Zeit großgezogen und das ist nicht mit Geld zu bezahlen.
Für uns ist das alles selbstverständlich und jedes Kitten wird zum Schluss gesund und munter, mit einem Stammbaum, einem Gesundheitszeugnis und vollständigem Impfausweis an das neue Zuhause übergeben.